Wie jeden Winter rollt gerade wieder die Grippewelle über Deutschland und viele Kollegen sind geplagt von einer hartnäckigen Erkältung. So sind seit Oktober 2019 bundesweit bereits 13.350 durch Laboranalysen bestätigte Grippefälle gemeldet worden.
Es sollte also für jeden Arbeitgeber eine der wichtigsten Prioritäten sein, seinen Arbeitsplatz durch eine gründliche Reinigung der Büros so keimfrei wie möglich zu halten, da die Gesundheit der Mitarbeiter eines der Hauptanliegen für jedes Unternehmen sein sollte.
Der Weg zu einem hygienisch sauberen Unternehmen
Wollen Sie Ihre Mitarbeiter während der Grippesaison so gesund wie möglich halten? Wenn ja, dann ist es sehr wichtig Richtlinien einzuführen, die verhindern, dass bereits erkrankte Kollegen zur Arbeit kommen.
Aber eine gute Gesundheitspolitik ist nicht die einzige Maßnahme, die Sie ergreifen können. Es gibt viele kleine, praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um die Verbreitung von Keimen zu reduzieren:
Halten Sie die Küche sauber
Die Küche ist der Ort, an dem Hände und Mund am meisten in Kontakt kommen. Wenn Sie Ihr Mittagessen in der Mikrowelle zubereiten, können Sie einen gebrauchten Löffel auf der Seite lassen, während sich das Essen erwärmt. Nach mehrmaligem Gebrauch wird dieser Bereich schnell zu einer Brutstätte für verschiedene Keime. Wenn eine Person etwas Böses mit sich führt, könnte es sich sehr schnell von Ihrer Arbeitsplatzküche aus verbreiten. Stellen Sie sicher, dass antibakterielle Tücher für die Oberfläche leicht erhältlich sind, und ermutigen Sie das Personal, alle Oberflächen oder Geräte, die es benutzt, sofort abzuwischen. Sie sollten auch die Küche nach dem Service täglich ordnungsgemäß reinigen.
Wollen Sie tiefer graben? Schauen Sie sich unsere Beiträge zur Reinigung von Mikrowellen, Kühlschränken und Kaffeemaschinen an.
Tastaturen abwischen
Wir alle wissen, dass unsere Hände zu den schlimmsten Übeltätern gehören, wenn es darum geht, Keime zu sammeln und zu verbreiten, daher ist es sinnvoll, dass Tastaturen oft voller Bösartigkeit sind. Ermutigen Sie die Mitarbeiter, ihre Tastaturen nach dem Gebrauch mit einem antibakteriellen Tuch abzuwischen, und veranlassen Sie eine regelmäßige Tiefenreinigung dieser „Alltagstechnik“, um die Oberflächen so keimfrei wie möglich zu halten – insbesondere an Arbeitsplätzen, an denen die Geräte gemeinsam genutzt werden.
Schauen Sie sich unsere Beiträge zur Reinigung von Computertastaturen und zur Reinigung von Laptop-Tastaturen an.
Halten Sie die Badezimmer sauber
Das Badezimmer ist ein weiterer Hotspot für die Übertragung von Keimen, daher ist es sehr wichtig, eine tägliche Reinigung dieser Bereiche zu organisieren, insbesondere wenn es um Dinge wie Wasserhähne und Türgriffe geht. Wenn Sie dafür sorgen, dass hygienische Geräte wie Sanitäranlagen, antibakterielle Seife und Oberflächentücher in Ihren Badezimmern gut vorrätig sind, kann das Personal die Räume selbst keimfrei halten, aber eine professionelle Reinigung ist unerlässlich, um alle Spuren zu entfernen.
Das in diesem Beitrag verwendete Beitragsbild ist der Fotodatenbank von Pexels.com entnommen. Damit fällt das genutzte Bild unter die Creative Commons Zero (CC0) Lizenz und kann somit frei genutzt werden.